Ähnliche Stoffe
|
Bivalirudin
|
Wirkung
|
Blutgerinnung ↑Blutgerinnung ↑
|
Besonderheiten
|
[ul][li] keine Gerinnungskontrolle notwendig
[li]Bei schwerer Blutung durch Idarucizumab antagonisierbar
[ul][li] keine Gerinnungskontrolle notwendig
[li]Bei schwerer Blutung durch Idarucizumab antagonisierbar |
Pharmakodynamik
|
Selektiver, kompetitiver, reversibler Thrombininhibitor
→ Hemmung der Thrombin-Aktivität →
a) ↓ Spaltung Fibrinogen zu Fibrin
b) hemmt das freie Thrombin, das Fibrin-gebundene Thrombin und die Thrombin-induzierte Plättchenaggregation
Selektiver, kompetitiver, reversibler Thrombininhibitor
→ Hemmung der Thrombin-Aktivität →
a) ↓ Spaltung Fibrinogen zu Fibrin
b) hemmt das freie Thrombin, das Fibrin-gebundene Thrombin und die Thrombin-induzierte Plättchenaggregation |
Bild_struktur
|
Dabigatran.pngDabigatran.png >
|
Bioverfugbarkeit
|
3-4%3-4% |
Distributionsummary
|
k.A.k.A. |
Eliminationsummary
|
k.A.k.A. |
Wichtigseltennw
|
k.A.k.A. |
Indikation(en)
|
Thrombose Prophylaxe, z.B. bei Vorhofflimmern, Gerinnungsstörungen und vorbestehenden tiefen VenenthrombosenThrombose Prophylaxe, z.B. bei Vorhofflimmern, Gerinnungsstörungen und vorbestehenden tiefen Venenthrombosen |
Kontraindikation
|
[ul][li] schwere Niereninsuffizienz
[li] Blutungen, hämorrhagische Diathese
[li] Leberinsuffizienz
[ul][li] schwere Niereninsuffizienz
[li] Blutungen, hämorrhagische Diathese
[li] Leberinsuffizienz |
Gegengift
|
?php echo implode(",", $datensatz->saveGet("antidot")); ?>
|
Vergiftungssymptome
|
|
Vorkommen des Giftstoffes
|
|
Therapie der Vergiftung
|
|