Geändert am 11.02.2024 um 12:32 Uhr, von helenbroughton
Details
Ähnliche Stoffe
|
OxymetazolininOxymetazolin, Etilefrin |
Wirkung
|
Vasokonstriktion, Schleimhautabschwellung Vasokonstriktion, Schleimhautabschwellung |
Besonderheiten
|
[ul][li]Nur lokale Anwendungen
[li]Maximal 5-7 Tage am Stück anwenden → Risiko einer Rhinitis medicamentosa (iatrogen) mit Rebound-Anschwellung
[ul][li]Nur lokale Anwendungen
[li]Maximal 5-7 Tage am Stück anwenden → Risiko einer Rhinitis medicamentosa (iatrogen) mit Rebound-Anschwellung |
Pharmakodynamik
|
Aktiviert α-Rezeptoren → Kontraktion der glatten Muskulatur in lokalen BlutgefässwändenAktiviert α-Rezeptoren → Kontraktion der glatten Muskulatur in lokalen Blutgefässwänden |
Bild_struktur
|
Xylometazolin.pngXylometazolin.png >
|
Bioverfugbarkeit
|
k.A.k.A. |
Ppb
|
k.A.k.A. |
Verteilungsvolume
|
k.A.k.A. |
Hwz
|
k.A.k.A. |
Aktivemetaboliten
|
k.A.k.A. |
Metabolicroute
|
k.A.k.A. |
Eliminationroute
|
k.A.k.A. |
Distributionsummary
|
k.A.k.A. |
Eliminationsummary
|
k.A.k.A. |
Wichtigseltennw
|
k.A.k.A. |
Indikation(en)
|
[ul][li]Als Nasentropfen: Rhinitis, Sinusitis
[li]Als Augentropfen: allergische Konjunktivitis (symptomatische Behandlung von Augenrötung)
[ul][li]Als Nasentropfen: Rhinitis, Sinusitis
[li]Als Augentropfen: allergische Konjunktivitis (symptomatische Behandlung von Augenrötung) |
Kontraindikation
|
[ul][li]Rhinitis sicca (Abschwellung der schon abgetrockneten, gereizten Schleimhaut)
[li]Engwinkelglaukom (Kontraktion der glatten Muskulatur → Mydriasis → möglicher Glaukom Anfall)
[ul][li]Rhinitis sicca (Abschwellung der schon abgetrockneten, gereizten Schleimhaut)
[li]Engwinkelglaukom (Kontraktion der glatten Muskulatur → Mydriasis → möglicher Glaukom Anfall) |
Gegengift
|
?php echo implode(",", $datensatz->saveGet("antidot")); ?>
|
Vergiftungssymptome
|
|
Vorkommen des Giftstoffes
|
|
Therapie der Vergiftung
|
|
|