Ähnliche Stoffe
|
PhencyclidinPropofol, Fentanyl, Remifentanil, Midazolam, Thiopental |
Wirkung
|
Wirkung |
Besonderheiten
|
Die unangenehme Aufwachphase ist mit Benzodiazepinen (z.B. Diazepam) zu überbrücken, die Bluthochdruckphasen mit α- und β-Blockern.
Untersteht nicht dem Betäubungsmittelgesetz.
Zweifelhafte Anwendung auch als Partydroge. Szenenamen: K, Special K, Fiction, Keta [ul][li] Bewusstseinsverlust zwischen 5 und 18min, Analgesie für 30-60min
[li] Die unangenehme Aufwachphase ist mit Benzodiazepinen (z.B. Diazepam) zu überbrücken, die Bluthochdruckphasen mit α- und β-Blockern.
|
M
|
[list][*]i.v. oder i.m. (Kleinkinder!)
[*]kurzwirksames Narkotikum (Bewusstseinsvelust zwischen 5 und 18min, Analgesie für 30-60min)
[*]hepatisch metabolisiert (aktiver Metabolit) und renal ausgeschieden
[*]terminale HWZ: 80-180min, HWZ des aktiven Metaboliten: 240min[/list]
|
Pharmakodynamik
|
[list][*]blockiert nicht-kompetitiv den glutamatergen NMDA-Rezeptor [rArr] der Ca[high]2+[/high]-Strom wird gehemmt [rArr] es findet keine Depolarisation statt
[*]wirkt [i]nicht muskelrelaxierend[/i], dafür (bereits sub-anästhetisch) [b]stark analgetisch[/b] und [b]dissoziativ anästhetisch[/b][/list] Blockiert nicht-kompetitiv den glutamatergen NMDA-Rezeptor → der Ca2+-Strom wird gehemmt → es findet keine Depolarisation statt
|
Bild_struktur
|
Ketamin.pngKetamin.png >
|
Bioverfugbarkeit
|
100% (i.v.)
|
Ppb
|
47%
|
Verteilungsvolume
|
k.A.
|
Hwz
|
80-180m
|
Aktivemetaboliten
|
ja
|
Metabolicroute
|
hepatisch
CYP-System
|
Eliminationroute
|
renal
|
Absorptionsummary
|
k.A.
|
Distributionsummary
|
k.A.
|
Metabolismsummary
|
[list][*]i.v. oder i.m. (Kleinkinder!)
[*]kurzwirksames Narkotikum (Bewusstseinsvelust zwischen 5 und 18min, Analgesie für 30-60min)
[*]hepatisch metabolisiert (aktiver Metabolit) und renal ausgeschieden
[*]terminale HWZ: 80-180min, HWZ des aktiven Metaboliten: 240min[/list]k.A.
|
Eliminationsummary
|
k.A.
|
Wichtigseltennw
|
Apnoe
|
Indikation(en)
|
[list][*]Einleitung bei (Klein-)Kindern
[*]kurze und sehr schmerzhafte Eingriffe[/list] [ul][li] Monoanästhetikum bei kurzen und sehr schmerzhaften Eingriffen,
[li] Einleitung und Aufrechterhaltung einer Vollnarkose
[li] -akutes Antidepressivum: v.a. bei Therapieresistenz
|
Kontraindikation
|
[list][*]Gefährdung durch Hypertonie (koronare Herzkrankheit, Aneurysmen, Status nach CVI)
[*]schlecht eingestellte Hypertonie
[*]Prä- und manifeste Eklampsie
[*]unbehadelte Hyperthyreose
[*]Herzinsuffizienz
[*]psychiatrische Erkrankungen[/list] schlecht eingestellte Hypertonie
|
Nebenwirkungen
|
[list][*][b]lange Aufwachphasen mit Angstträumen, Halluzinationen und Amnesie[/b]
[*](nur) dissoziative Anästhesie
[*]gesteigerte Herzfrequenz und erhöhter Blutdruck
[*]Nausea, Erbrechen, Schwindel[/list][ul][li] lange Aufwachphasen mit Angstträumen, Halluzinationen und Amnesie
[li] Tachykardie und Hypertonie |
Gegengift
|
?php echo implode(",", $datensatz->saveGet("antidot")); ?>
|
Vergiftungssymptome
|
|
Vorkommen des Giftstoffes
|
|
Therapie der Vergiftung
|
|