Wirkung
|
[ul][li]Anstieg Ca2+ Blutspiegel
[li]Anstieg der Knochenmasse bei Osteoporose
[ul][li]Anstieg Ca2+ Blutspiegel
[li]Anstieg der Knochenmasse bei Osteoporose
|
Besonderheiten
|
k.A.k.A. |
Pharmakodynamik
|
Wird vom Körper unter UV-Strahlung in der Haut aus 7-Dehydrocholesterol selber synthetisiert
[ul][li]↑Ca2+-Resorption im Dünndarm
[li]Knochenumbau↑ → Freisetzung von Ca2+ & HPO42- aus dem Knochen↑
[li]Rückresorption von Calcium und Phosphat in der Niere gehemmt
[li] Nettoeffekt: Ca2+-Konzentration im Blut↑
Wird vom Körper unter UV-Strahlung in der Haut aus 7-Dehydrocholesterol selber synthetisiert
[ul][li]↑Ca2+-Resorption im Dünndarm
[li]Knochenumbau↑ → Freisetzung von Ca2+ & HPO42- aus dem Knochen↑
[li]Rückresorption von Calcium und Phosphat in der Niere gehemmt
[li] Nettoeffekt: Ca2+-Konzentration im Blut↑ |
Bild_struktur
|
Colecalciferol.pngColecalciferol.png >
|
Bioverfugbarkeit
|
k.A.k.A. |
Ppb
|
50-80%50-80% |
Absorptionsummary
|
Rasch aus DünndarmRasch aus Dünndarm |
Distributionsummary
|
k.A.k.A. |
Metabolismsummary
|
[ul][li]Biologisch inaktiv. Wird in der Leber bis Hydroxylierung durch 25-Hydroxylase zu 25-Hydroxy-Vit-D3 umgewandelt und dann und in der Niere durch einemittels 1α-Hydroxylase zum aktiven 1,25(OH)2-Vit-D3 umgewandelt.
[li]Daher kommt es bei chronischer Nierenerkrankung zu Vit D Defizit.
[ul][li]Biologisch inaktiv. Wird in der Leber bis Hydroxylierung durch 25-Hydroxylase zu 25-Hydroxy-Vit-D3 umgewandelt und dann und in der Niere durch einemittels 1α-Hydroxylase zum aktiven 1,25(OH)2-Vit-D3 umgewandelt.
[li]Daher kommt es bei chronischer Nierenerkrankung zu Vit D Defizit. |
Eliminationsummary
|
k.A.k.A. |
Wichtigseltennw
|
k.A.k.A. |
Indikation(en)
|
[ul][li]Rachitisprophylaxe & -Therapie
[li]Osteomalazieprophylaxe & -Therapie
[ul][li]Rachitisprophylaxe & -Therapie
[li]Osteomalazieprophylaxe & -Therapie |
Kontraindikation
|
[ul][li]Hypercalcämie
[li]Immobilisation / Bettlägerigkkeit (→ Risiko Hypercalciämie erhöht)Pseudohypoparathyreoidismus
[li]Nephrolithiasis
[ul][li]Hypercalcämie
[li]Immobilisation / Bettlägerigkkeit (→ Risiko Hypercalciämie erhöht)Pseudohypoparathyreoidismus
[li]Nephrolithiasis |
Gegengift
|
?php echo implode(",", $datensatz->saveGet("antidot")); ?>
|
Vergiftungssymptome
|
|
Vorkommen des Giftstoffes
|
|
Therapie der Vergiftung
|
|