Ähnliche Stoffe
|
Ganciclovir, ValaciclovirlovirGanciclovir, Valaciclovir, Valgancilovir |
Wirkung
|
Virostatisch auf proliferierende Erreger |
Besonderheiten
|
• Lang andauernde oder wiederholte Anwendungen führen zu reduzierter Empfindlichkeit
• Bioverfügbarkeit von 15-30%
• Einzige auch parenteral anwendbare Substanz bei HSV und VZV
• Aufgrund des Wirkungsmechanismus nur bei Virusvermehrung, nicht bei latenten Infektionen wirksam Lang andauernde oder wiederholte Anwendungen führen zu reduzierter Empfindlichkeit
|
M
|
• Grösstenteils unverändert über Niere ausgeschieden (Filtration + Sekretion) (Cave: Nierenfunktionsstörungen und Medikamente die die Sekretion beeinflussen)
• + Nephrotoxische Substanz → additive Nephrotoxizität
|
Pharmakodynamik
|
Nukleosidanalogon
• Aciclovir wird durch viruscodierte Thymidinkinase in ein GuanosidTriphosphat Analogon umgewandelt → Einbau ins Virusgenom→ virale DNSProduktion ↓ da Kettenabbruch
• Hemmung der viralen DNAPolymerase → virale DNASynthese ↓
• Da durch virale Thymidinkinase phosphoryliert, selektiv auf infizierte Zellen wirksam [li] Aciclovir wird durch virale Thymidinkinase in ein Guanosid-Triphosphat Analogon umgewandelt → Einbau ins Virusgenom → Kettenabbruch bei der Synthese der viralen DNA
[li] Hemmung der viralen DNA-Polymerase → virale DNA-Synthese ↓
Da durch virale Thymidinkinase phosphoryliert, selektiv in infizierten Zellen wirksam
|
Bild_struktur
|
Aciclovir.pngAciclovir.png >
|
Bioverfugbarkeit
|
15-30%
|
Ppb
|
9-33%
|
Verteilungsvolume
|
0.6L/kg
|
Hwz
|
2.9h
|
Aktivemetaboliten
|
nein
|
Metabolicroute
|
k.A.
|
Eliminationroute
|
renal
|
Absorptionsummary
|
k.A.
|
Distributionsummary
|
k.A.
|
Metabolismsummary
|
• Grösstenteils unverändert über Niere ausgeschieden (Filtration + Sekretion) (Cave: Nierenfunktionsstörungen und Medikamente die die Sekretion beeinflussen)
• + Nephrotoxische Substanz → additive Nephrotoxizitätk.A.
|
Eliminationsummary
|
k.A.
|
Wichtigseltennw
|
[li] Blutbildungsstörungen
[li] Hepatitis, Ikterus
[li] Akutes Nierenversagen
|
Handelsnamen
|
Zovirax®Zovirax®,Virucalm®, Acyclovir® u.a. |
Indikation(en)
|
• Herpes simplex Typ 1+2 (HSV)
• Varizella Zoster Virus (VZV) [li] Herpes simplex Typ 1+2 (HSV)
[li] Varizella Zoster Virus (VZV)
|
Kontraindikation
|
Allergie (auch gegen die Prodrug Valaciclovir) k.A.
|
Nebenwirkungen
|
• Kopfschmerzen
• Gastrointestinale Beschwerden
• Schwindel
• Pruritus
• Nephrotoxisch
• Hautausschlag[li] Nephrotoxizität durch Ausfällung von Kristallen in den Tubuli)
[li] GI Störungen
[li] Hautausschlag, Pruritus
|
Gegengift
|
?php echo implode(",", $datensatz->saveGet("antidot")); ?>
|
Vergiftungssymptome
|
|
Vorkommen des Giftstoffes
|
|
Therapie der Vergiftung
|
|