Ähnliche Stoffe
|
Norethisteron, Nomegestrol
|
Wirkung
|
[ul][li] Hemmung der Proliferationsphase des Endometriums (Dauertherapie)
[li]Hemmung / Verzögerung der Ovulation (Notfallkontrazeptiva)
|
Besonderheiten
|
Vor Abgabe der "Pille danach" muss ein Beratungsgespräch mit einer Fachperson geführt werden!
Darf in postkoitaler Notfalldosis nicht als "Standardverhütungsmethode" eingesetzt werden! k.A.
|
Pharmakodynamik
|
[list][*]Gestagen
[*]Steroidhormon[/list]
[list][*]vermehrt die Schleimbildung und erhöht die Viskosität des Schleims in der Zervix [rArr] Spermienwanderung erschwert
[*]verhindert die Einnistung (Nidation) der befruchteten Eizelle durch Hemmung des Aufbaus des Gebärmutterschleimmhaut
[*]schränkt die Funktion des [i]Corpus luteum[/i] ein
[*]verhindert meist [i]nicht[/i] den Eisprung (Ovulation)[/list] [ul][li] Synthetische oraleGestagen →
[li] Transformation des Endometriums in die Sekretionsphase
[li] Visköses Vaginalsekret (→ Spermienwanderung erschwert)
[li] Proliferation der Brustdrüsenacinii
[li] Körpertemperatur Anstieg
[li] Hemmung derGonadotropinsekretion
[li] Bei Dauereinnahme, verhindert es die Einnistung (Nidation) der befruchteten Eizelle durch Hemmung des Aufbaus des Gebärmutterschleimhaut.
|
Bild_struktur
|
Levonorgestrel.pngLevonorgestrel.png >
|
Bioverfugbarkeit
|
100%
|
Ppb
|
97.5%
|
Verteilungsvolume
|
1.6L/kg
|
Hwz
|
20-45h
|
Aktivemetaboliten
|
nein
|
Metabolicroute
|
hepatisch
CYP-System
|
Eliminationroute
|
renal
fäkal
|
Absorptionsummary
|
k.A.
|
Distributionsummary
|
k.A.
|
Metabolismsummary
|
[list][*]p.o., topisch (IUD)
[*]HWZ: je nach Galenik zwischen 20 und 45h
[*]hepatisch metabolisiert, renal und enteral eliminiert
[*]die Applikation der Minipille muss [b]genau[/b] alle 24h (max. 27h!) erfolgen
[*]die Minipille wird während dem ganzen Monat eingenommen, es wird [b]keine "Menstruationspause"[/b] eingelegt[/list]k.A.
|
Eliminationsummary
|
k.A.
|
Wichtigseltennw
|
IUD: Uterusperforation
|
Handelsnamen
|
Mirena® (IUD), NorLevo® ("Pille danach"), Microlut® ("Minipille")Mirena® (IUD), NorLevo® ("Pille danach"), diverse Kombipräparate |
Indikation(en)
|
[list][*]Notfallkontrazeption innerhalb von 72 Stunden nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr ("Pille danach")
[*]reine Gestagen-Antikonzeption ("Minipille")
[*]Kontrazeption mittels Gestagen-beschichtetem IUD
[*]postpartale Kontrazeption (in der Stillphase)[/list] [li] [ul][li] Notfallkontrazeption innerhalb von 72 Stunden nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr ("Pille danach")
[li] reine Gestagen-Antikonzeption ("Minipille")
[li] Kontrazeption mittels Gestagen-beschichtetem IUD
[li] Idiopathische Hypermenorrhoe
|
Kontraindikation
|
[list][*]Schwangerschaft
[*]schwere Leberfunktionsstörungen[/list] [ul][li] schwere Leberfunktionsstörungen
[b]bei IUD:[/b]
[ul][li] Anomalien des Uterus oder der Zervix;
[li] Infektionen des unteren Genitaltraktes;
[li] maligne Erkrankungen des Corpus oder der Cervix uteri |
Nebenwirkungen
|
[list][*]GIT-Beschwerden
[*]Schmerzen im Unterbauch
[*]Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwindelgefühl
[*]unregelmässige, verstärkte oder abgeschwächte Zyklusblutungen
[*]Spannungsgefühl in der Brust
[*]Libido-Veränderungen[/list][list][*]GIT-Beschwerden
[*]Schmerzen im Unterbauch
[*]Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwindelgefühl[ul][li] Vaginale Zwischenblutungen, Dysmenorrhoe, Ovarialzysten
[li] Schmerzen im Unterbauch
[li] Müdigkeit, Schwindelgefühl
[b]Mit IUD[/b]
[ul][li] Vulvovaginitis, Infektionen des oberen Genitaltrakts
[li] Akne, Hirsutismus
[li] Depression
[*]unregelmässige, verstärkte oder abgeschwächte Zyklusblutungen
[*]Spannungsgefühl in der Brust
[*]Libido-Veränderungen[/list] |
Gegengift
|
?php echo implode(",", $datensatz->saveGet("antidot")); ?>
|
Vergiftungssymptome
|
|
Vorkommen des Giftstoffes
|
|
Therapie der Vergiftung
|
|