Wirkung
|
[list][*]stimuliert Erythropoiese (Proliferation und Differenzierung)[/list] [ul][li] Hämokrit ↑
[li]Retikulozytenzahl ↑
|
Besonderheiten
|
[ list][*]Eine vollständige Hämatokrit-Normalisierung sollte [b]nicht angestrebt werden[/b]!
[*]Die Hämatokritsteigerung zur Eigenblutspende ist zwar wirksam, wird aber wegen der schlechten Kosten/Nutzen-Ratio im Moment nicht standardmässig geraten.
[*]Wird im Sport als Dopingmittel missbraucht.
[*]Exzellenter Wikipedia-Eintrag für Interessierte![/list] [ ul][li] EPO wird im Sport als Dopingmittel missbraucht.
[li]Wirkungsverstärkung bei Ko-Medikation mit Eisen
|
Pharmakodynamik
|
[list][*]Glykoprotein aus 165 AS, im äusseren Nierenmark gebildet
[*][/list] EPO fördert die Erythropoiese, d.h. Proliferation und Reifung von Vorläuferzellen
|
Bild_struktur
|
erythropoeitin.pngerythropoeitin.png >
|
Bioverfugbarkeit
|
20% (s.c.)
|
Ppb
|
k.A.
|
Verteilungsvolume
|
0.6-0.9L/kg
|
Hwz
|
4h
|
Aktivemetaboliten
|
k.A.
|
Metabolicroute
|
k.A.
|
Eliminationroute
|
renal
|
Absorptionsummary
|
k.A.
|
Distributionsummary
|
k.A.
|
Metabolismsummary
|
k.A.
|
Eliminationsummary
|
k.A.
|
Wichtigseltennw
|
[ul][li] Anfälle
[li]Myokardiale Infarkt
|
Handelsnamen
|
Abseamed®, Binocrit®, Epotheta®, Eprex®Recormon®, Binocrit®, Epotheta®, Eprex®
|
Indikation(en)
|
[list][*]renale Anämie
[*]präoperativ zur Eigenblutspende[/list] [ul][li] renale Anämie
[li] präoperativ zur Vermeidung von Fremdbluttransfusionen
[li] Tumorpatienten unter einer Chemotherapie
|
Kontraindikation
|
[list][*]schwere Hypertonie
[*]Thromboembolien
[*]Entwicklung einer Erythroblastopenie nach Erythropoietingabe[/list] [ul][li] schwere Hypertonie
[li] Vorgeschichte von thrombo-embolischen Ereignissen
[li] Maligne myeloische Erkrankungen |
Nebenwirkungen
|
[list][*]grippeähnliche Symptome
[*]Hypertonie
[*]Thromboembolie
[*]Hyperkaliämie
[*]Hautreaktionen[/list][ul][li] Hypertonie
[li]Thromboembolie |
Gegengift
|
?php echo implode(",", $datensatz->saveGet("antidot")); ?>
|
Vergiftungssymptome
|
|
Vorkommen des Giftstoffes
|
|
Therapie der Vergiftung
|
|