Geändert am 12.10.2023 um 17:24 Uhr, von helenbroughton
Details
Klasse
|
11.Endokrinpharmaka:1.Diabetes:1.Insuline:1.Kurzwirksame
|
Wirkung
|
Blutzuckersenkung Blutzuckersenkung
|
Besonderheiten
|
[ul][li]Grosse pharmakokinetische Schwankungen je nach Applikationsort, Dosis, Temperatur sowie körperlicher Aktivität
[li]Wirkdauer 2-5h
[ul][li]Grosse pharmakokinetische Schwankungen je nach Applikationsort, Dosis, Temperatur sowie körperlicher Aktivität
[li]Wirkdauer 2-5h |
Pharmakodynamik
|
[ol]Insulin-Analog, hergestellt aus Saccharomyces cerevisiae
[li] Fördert Aminosäure und Glukose Aufnahme durch Muskel- und Fettzellen
[li] Anabole: stimuliert Synthese von Glykogen, Fettsäuren, Proteine
[li] Hemmt Gluconeogenese
[ol]Insulin-Analog, hergestellt aus Saccharomyces cerevisiae
[li] Fördert Aminosäure und Glukose Aufnahme durch Muskel- und Fettzellen
[li] Anabole: stimuliert Synthese von Glykogen, Fettsäuren, Proteine
[li] Hemmt Gluconeogenese
|
Bild_struktur
|
>
|
Absorptionsummary
|
[ul][li]Schnellere Absorption in Vergleich zu löslichem Humaninsulin da eine Aminosäure vertauscht → Neigung zur Bildung von Hexameren vermindert → schnellere Abdiffusion
[li] Wirkungseintritt:nach 10-20 Minuten (s.c)
[ul][li]Schnellere Absorption in Vergleich zu löslichem Humaninsulin da eine Aminosäure vertauscht → Neigung zur Bildung von Hexameren vermindert → schnellere Abdiffusion
[li] Wirkungseintritt:nach 10-20 Minuten (s.c) |
Wichtigseltennw
|
Lipodystrophie am InjektionsortLipodystrophie am Injektionsort |
Indikation(en)
|
Insulinbedürftiger Diabetes Insulinbedürftiger Diabetes |
Kontraindikation
|
k.A.k.A. |
Gegengift
|
?php echo implode(",", $datensatz->saveGet("antidot")); ?>
|
Vergiftungssymptome
|
|
Vorkommen des Giftstoffes
|
|
Therapie der Vergiftung
|
|
|