Ähnliche Stoffe
|
Prazosin, DoxazosinosinPrazosin, Doxazosin, Tamsulosin |
Wirkung
|
Hemmung des reaktiven BlutdruckanstiegsHemmung des reaktiven Blutdruckanstiegs |
Besonderheiten
|
In Vergleich zu Prazosin und Doxazosin, ist eine orthostatische Hypotonie seltenerIn Vergleich zu Prazosin und Doxazosin, ist eine orthostatische Hypotonie seltener |
Pharmakodynamik
|
Hemmt selektiv an postsynaptischen α1-Adrenorezeptoren → Noradrenalin bindet an unbesetzten α2-Rezeptoren → Hemmung der Noradrenalin-Freisetzung durch negative Feedback → Noradrenlin verursachte Vasokonstriktion ↓ → periphere Widerstand ↓ Hemmt selektiv an postsynaptischen α1-Adrenorezeptoren → Noradrenalin bindet an unbesetzten α2-Rezeptoren → Hemmung der Noradrenalin-Freisetzung durch negative Feedback → Noradrenlin verursachte Vasokonstriktion ↓ → periphere Widerstand ↓ |
Bild_struktur
|
Urapidil.pngUrapidil.png >
|
Bioverfugbarkeit
|
70%70% |
Metabolicroute
|
hepatischhepatisch |
Absorptionsummary
|
k.A.k.A. |
Distributionsummary
|
k.A.k.A. |
Eliminationsummary
|
k.A.k.A. |
Wichtigseltennw
|
k.A.k.A. |
Indikation(en)
|
[ul][li]Arterielle Hypertonie
Hypertensive Notfälle
[ul][li]Arterielle Hypertonie
Hypertensive Notfälle |
Kontraindikation
|
[ul][li]Jede Situation wenn Blutdruck-Senkung nicht indiziiert ist, z.B. dekompensierte Herzinsuffizienz, mechanische Herzinsuffizienz
[li]Aortenisthmusstenose, arteriovenösem Shunt
[ul][li]Jede Situation wenn Blutdruck-Senkung nicht indiziiert ist, z.B. dekompensierte Herzinsuffizienz, mechanische Herzinsuffizienz
[li]Aortenisthmusstenose, arteriovenösem Shunt |
Gegengift
|
?php echo implode(",", $datensatz->saveGet("antidot")); ?>
|
Vergiftungssymptome
|
|
Vorkommen des Giftstoffes
|
|
Therapie der Vergiftung
|
|