Ähnliche Stoffe
|
Calcipotriol, ColecalciferolCalcipotriol, Cholecalciferol |
Wirkung
|
[ul][li]Anstieg Ca2+ Blutspiegel
[li] Anstieg der Knochenmasse bei Osteoporose
|
Besonderheiten
|
[list][*]aktive Form des Vitamin D
[*]um einer Hypercalcämie vorzubeugen → Ca[high]2+[/high]-arme Diät[/list] [ul][li]Ca2+-kontrollierte Diät um einer Hyperkalziämie vorzubeugen
[li] Als Salbe als Dermatika verwendet (Psoriasis)
|
Pharmakodynamik
|
[list][*]Ca[high]2+[/high]-Resorption im Dünndarm↑
[*]HPO[low]4[/low][high]2-[/high]-Resorption im Dünndarm↑
[*]Knochenumbau↑ → Freisetzung von Ca[high]2+[/high] & HPO[low]4[/low][high]2-[/high] aus dem Knochen↑
[*]HPO[low]4[/low][high]2-[/high]-Resorption in der Niere↓
[*]Nettoeffekt: [b]Ca[high]2+[/high]-Konzentration im Blut↑, HPO[low]4[/low][high]2-[/high]-Konzentration im Blut↑[/b][/list] Aktive Form von Vitamin D3 → nicht von Leber- und Nierenaktivierungsschritten abhängig
[ul][li]↑Ca2+-Resorption im Dünndarm
[li] Knochenumbau↑
[li] ↑renale Kalziumresorption[/ul]
Nettoeffekt: Ca2+-Konzentration im Blut↑
|
Bild_struktur
|
Calcitriol.pngCalcitriol.png >
|
Bioverfugbarkeit
|
k.A.
|
Ppb
|
k.A.
|
Verteilungsvolume
|
k.A.
|
Hwz
|
3-6h
|
Aktivemetaboliten
|
ja
|
Metabolicroute
|
hepatisch
renal
|
Eliminationroute
|
fäkal
|
Absorptionsummary
|
rasche Resorption aus Darm |
Distributionsummary
|
k.A.
|
Metabolismsummary
|
• rasche Resorption aus Darm
• Metabolismus:
[list][*]renal und hepatisch
[list][*]CYP 24A1[/list][/list]
• Elimination:
[list][*]enterohepatisch mit der Galle[/list]
• Interaktionen:
[list][*]Kortikosteroide → Calcitriol-Wirkung↓
[*]Ko-Medikation mit Thiazid-Diuretika bei Hypoparathyreoidismuspatienten → Hypercalcämie
[*]Ko-Medikation mit Herzglykosiden → Toxizität↑ → Arrhythmie↑
[*]Ko-Medikation mit Cholestyramin und Colestipol → Resorption von Calcitriol↓
[*]enzyminduzierende Wirkstoffe, darunter Phenobarbital & Antiepileptika können die Wirkung von Calcitriol vermindern
[/list]
• HWZ = 3-6hk.A.
|
Eliminationsummary
|
k.A.
|
Wichtigseltennw
|
k.A.
|
Handelsnamen
|
Calcitriol®, Renatriol®, Rocaltrol®Silkis®, Rocaltrol®
|
Indikation(en)
|
[list][*]Osteoporose postmenopausaler Frauen
[*]renale Osteodystrophie bei chronischer Niereninsuffizienz
[*]Hypoparathyreoidismus
[*]Pseudohypoparathyreoidismus
[*]Rachitis[/list] [ul][li]postmenopausale Osteoporose
[li] renale Osteodystrophie
[li] Hypoparathyreoidismus
[li] Rachitis Therapie
|
Kontraindikation
|
[list][*]Hyperkaliämie
[*]Hypervitaminose D[/list] Hyperkalziämie
|
Nebenwirkungen
|
[list][*]Hypercalcämie
[*]Kopfschmerzen
[*]Übelkeit, Bauchschmerzen
[*]HWI
[*]Hautausschlag
[/list][ul][li]Hyperkalziämie
[li]HarnwegsinfektionenHautausschlag |
Gegengift
|
?php echo implode(",", $datensatz->saveGet("antidot")); ?>
|
Vergiftungssymptome
|
|
Vorkommen des Giftstoffes
|
|
Therapie der Vergiftung
|
|