Synonyme: |
|
 |
Klasse: |
Hämostase und Thrombose > Antikoagulantien > Direkte Thrombininhibitoren |
Handelsnamen: |
Pradaxa® |
Ähnliche Stoffe: |
|
Wirkung: |
Gerinnungshemmung |
Pharmakodynamik: |
Selektiver, kompetitiver, reversibler Thrombininhibitor
→ Hemmung der Thrombin-Aktivität →
a) ↓ Spaltung Fibrinogen zu Fibrin
b) hemmt das freie Thrombin, das Fibrin-gebundene Thrombin und die Thrombin-induzierte Plättchenaggregation |
Indikation(en): |
Thrombose Prophylaxe, z.B. bei Vorhofflimmern, Gerinnungsstörungen und vorbestehenden tiefen Venenthrombosen |
Besonderheiten: |
- keine Gerinnungskontrolle notwendig
- Bei schwerer Blutung durch Idarucizumab antagonisierbar
|
|
Besonderheiten in Pharmakokinetik sind Prüfungsstoff. Die Information hier erspart dir den Arbeit, die pharmakokinetischen Daten zusammenzufassen |
>
Bioverfugbarkeit |
Plasma Proteinbildung |
Verteilungsvolume |
HWZ |
Aktive Metaboliten |
Metabolismus |
Elimination |
3-4% |
35% |
1L/kg
|
12-17h |
ja
|
hepatisch
|
renal
|
|
A: |
k.A. |
D: |
k.A. |
M: |
k.A. |
E: |
k.A. |
|
Besondere Kontraindikationen: |
- schwere Niereninsuffizienz
- Blutungen, hämorrhagische Diathese
- Leberinsuffizienz
|
|
Nebenwirkungen: |
Sehr häufig oder häufig: |
- Blutungen, Anämie
- Dyspepsie
|
Selten aber wichtig: |
k.A. |
Generelle, unspezifische Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, milde gastrointestinale Symptome sind nicht hier erwähnt. Diese treten bei fast jedem Medikament auf und kommen auch in Placebo-Kontrollen vor |
Chemische Struktur: Public Domain, Quelle: U.S. National Library of Medicine |
Wirkstoff-History | letzte
Bearbeitung: 04.02.2024 12:46 durch helenbroughton
|