Synonyme: |
|
 |
Klasse: |
Gefässwirksame Substanzen > Sonstige Vasodilatatoren |
Handelsnamen: |
Nespresol® |
Ähnliche Stoffe: |
|
Wirkung: |
Vasodilatation von Organgefässen |
Pharmakodynamik: |
Entspannt die Muskulatur der Blutgefässe von Herz, Nieren, Lunge, Darm und Gehirn (durch unbekannten Mechanismus) → Gefässerweiterung → reduzierter Blutdruck. Kapazitätsgefässe werden nicht dilatiert |
Indikation(en): |
- arterielle Hypertonie - nur in Kombination mit β-Blocker und/oder Diuretika
- auch akute Hypertoniebehandlung in der Schwangerschaft
|
Besonderheiten: |
Kein Produkt in der Schweiz verfügbar. Bei alleiniger Gabe sinkt der Blutdruck kaum (wegen ausgeprägter Gegenregulation (HMV und HF ↑) → Monotherapie nicht sinnvoll |
|
Besonderheiten in Pharmakokinetik sind Prüfungsstoff. Die Information hier erspart dir den Arbeit, die pharmakokinetischen Daten zusammenzufassen |
>
Bioverfugbarkeit |
Plasma Proteinbildung |
Verteilungsvolume |
HWZ |
Aktive Metaboliten |
Metabolismus |
Elimination |
17-35% |
87% |
2L/kg
|
4h |
k.A.
|
k.A.
|
renal
|
|
A: |
k.A. |
D: |
k.A. |
M: |
k.A. |
E: |
k.A. |
|
Besondere Kontraindikationen: |
Gefässaneurysma |
|
Nebenwirkungen: |
Sehr häufig oder häufig: |
- Reflektorische Tachykardie
- pektanginöse Beschwerden
|
Selten aber wichtig: |
k.A. |
Generelle, unspezifische Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, milde gastrointestinale Symptome sind nicht hier erwähnt. Diese treten bei fast jedem Medikament auf und kommen auch in Placebo-Kontrollen vor |
Chemische Struktur: Public Domain, Quelle: U.S. National Library of Medicine |
Wirkstoff-History | letzte
Bearbeitung: 09.06.2024 18:34 durch helenbroughton
|