Synonyme: |
|
 |
Klasse: |
Antidota > Entwöhnungsmittel Cholinerges System > Nikotinische ACh-Rezeptor > Agonisten |
Handelsnamen: |
Champix® |
Ähnliche Stoffe: |
|
Wirkung: |
Reduktion der Entzugssymptome bei nikotinabhängigen Rauchern |
Pharmakodynamik: |
Partieller Agonist mit hoher Affinität und Selektivität an den α4β2 neuronalen nikotinergen Acetylcholinrezeptor → induziert eine schwächere Stimulation als Nikotin am mesolimbischen Dopaminsystem → Milderung der Entzugssymptome. |
Indikation(en): |
Unterstützung beim Rauch-Stopp |
Besonderheiten: |
Behandlung sollte 1-2 Wochen vor dem Rauchstopp beginnen. |
|
Besonderheiten in Pharmakokinetik sind Prüfungsstoff. Die Information hier erspart dir den Arbeit, die pharmakokinetischen Daten zusammenzufassen |
>
Bioverfugbarkeit |
Plasma Proteinbildung |
Verteilungsvolume |
HWZ |
Aktive Metaboliten |
Metabolismus |
Elimination |
k.A. |
unter 20% |
ca. 6L/kg
|
24h |
k.A.
|
k.A.
|
renal
|
|
A: |
nahezu vollständig |
D: |
k.A. |
M: |
kaum metabolisiert |
E: |
k.A. |
|
Besondere Kontraindikationen: |
k.A. |
|
Nebenwirkungen: |
Sehr häufig oder häufig: |
- Schlafstörungen
- Nasopharyngitis
- Übelkeit
- abnorme Träume
- Geschmacksstörung
|
Selten aber wichtig: |
suizidale Gedanken (bei psychischer Vorerkrankung), Verhaltensänderungen |
Generelle, unspezifische Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, milde gastrointestinale Symptome sind nicht hier erwähnt. Diese treten bei fast jedem Medikament auf und kommen auch in Placebo-Kontrollen vor |
Chemische Struktur: Public Domain, Quelle: U.S. National Library of Medicine |
Wirkstoff-History | letzte
Bearbeitung: 04.11.2024 23:27 durch helenbroughton
|