Synonyme: |
|
Klasse: |
14.Hypnotika_und_Narkotika > 2.Narkotika > 2.Injektionsnarkotika
9.Analgetika > 4.Muskelrelaxantien > 2.Zentrale
14.Hypnotika_und_Narkotika > 1.Hypnotika > 1.Benzodiazepine > 1.kurzwirksame
16.Psychopharmaka > 1.Anxiolytika |
Handelsnamen: |
Dormicum®, Buccolam® |
Ähnliche Stoffe: |
Diazepam,Flunitrazepam,Oxazepam,Flunitrazepam |
Wirkung: |
anxiolytisch, sedativ, muskelrelaxierend, antikonvulsiv |
Pharmakodynamik: |
Verstärkt die Wirkung von GABA durch Modulation des GABA-A-Rezeptors (ein Chlorid-Kanal) → Hyperpolarisation der Membran → elektrische Erregbarkeit der Nervenzellen vermindert. |
Indikation(en): |
Prä-operative Sedation
Narkoseeinleitung und -unterhaltung
Einschlafstörungen |
Besonderheiten: |
Midazolam wirkt besonders schnell, weshalb es gerne zur Narkoseeinleitung verwendet wird. Verfügbar in mehrere galenische Formen: oral, rectal, intranasal, i.m., i.v. |
|
Besonderheiten in Pharmakokinetik sind Prüfungsstoff. Die Information hier erspart dir den Arbeit, die pharmakokinetischen Daten zusammenzufassen |
Bioverfugbarkeit |
Plasma Proteinbildung |
Verteilungsvolume |
HWZ |
Aktive Metaboliten |
Metabolismus |
Elimination |
40-50% (oral) |
ca. 97% |
1-3.1L/kg
|
1.5-3h |
ja
|
hepatisch
CYP-System
|
renal
|
|
A: |
Relevanter First-Pass-Effekt |
D: |
k.A. |
M: |
Rasch metabolisch inaktiviert |
E: |
k.A. |
|
Besondere Kontraindikationen: |
Myasthenia gravis
schwere Leberfunktionsstörung (→ Enzephalopathie möglich)
Schwere respiratorische Insuffizienz |
|
Nebenwirkungen: |
Sehr häufig oder häufig: |
zentrale Muskelrelaxation
Gangunsicherheit, Stürze
anterograde Amnesie
Toleranz, psychische und physische Abhängigkeit |
Selten aber wichtig: |
Apnoe – Risiko erhöht mit Alter, vorbestehender Ateminsuffizienz oder eingeschränkter Herzfunktion |
Generelle, unspezifische Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, milde gastrointestinale Symptome sind nicht hier erwähnt. Es sind möglich bei fast jedes Medikament und kommen auch in Placebo-Kontrollen vor |