Synonyme: |
Glukagon |
Klasse: |
11.Endokrinpharmaka > 1.Diabetes > 1.Insuline > 3.Insulin_Antagonist
20.Antidota > 8.Calciumantagonisten |
Handelsnamen: |
GlucaGen®, Baqsimi® |
Ähnliche Stoffe: |
|
Wirkung: |
Erhöhung des Blutzuckerspiegels |
Pharmakodynamik: |
Physiologisch: bei niedrigem Blutglucose Spiegel aus den A-Zellen des Pankreas sezerniert. Bewirkt:
- erhöhte Glykogenolyse, Gluconeogenese, β-Oxidation, Ketogenese
- erhöhte Lipolyse
- Freisetzung von Katecholaminen
|
Indikation(en): |
Therapie der Hypoglykämie |
Besonderheiten: |
k.A. |
|
Besonderheiten in Pharmakokinetik sind Prüfungsstoff. Die Information hier erspart dir den Arbeit, die pharmakokinetischen Daten zusammenzufassen |
Bioverfugbarkeit |
Plasma Proteinbildung |
Verteilungsvolume |
HWZ |
Aktive Metaboliten |
Metabolismus |
Elimination |
k.A. |
k.A. |
k.A.
|
3-6m |
k.A.
|
hepatisch
renal
|
hepatisch
renal
|
|
A: |
Wirkungseintritt innerhalb 1 Minute (i.v.) bzw. 5-15 Minuten (i.m.) |
D: |
k.A. |
M: |
k.A. |
E: |
|
|
Besondere Kontraindikationen: |
Phäochromozytom (→ sezerniert auch Katecholaminen) |
|
Nebenwirkungen: |
Sehr häufig oder häufig: |
k.A. |
Selten aber wichtig: |
k.A. |
Generelle, unspezifische Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, milde gastrointestinale Symptome sind nicht hier erwähnt. Es sind möglich bei fast jedes Medikament und kommen auch in Placebo-Kontrollen vor |