Synonyme: |
|
Klasse: |
1.Adrenerges_System > 1.Sympathomimetika > 3.α-Adrenozeptor-Agonisten |
Handelsnamen: |
Nasivin®, Vicks Sinex ® |
Ähnliche Stoffe: |
Xylometazolin,Etilefrin |
Wirkung: |
Vasokonstriktion, Schleimhautabschwellung |
Pharmakodynamik: |
Aktiviert α-Rezeptoren → Kontraktion der glatten Muskulatur in lokalen Blutgefässwänden |
Indikation(en): |
- Als Nasentropfen: Rhinitis, Sinusitis
- Als Augentropfen: allergische Konjunktivitis (symptomatische Behandlung von Augenrötung)
- Topisch: Rosazea
|
Besonderheiten: |
- Nur lokale Anwendungen
- Maximal 5-7 Tage am Stück anwenden → Risiko einer Rhinitis medicamentosa (iatrogen) mit Rebound-Anschwellung
|
|
Besonderheiten in Pharmakokinetik sind Prüfungsstoff. Die Information hier erspart dir den Arbeit, die pharmakokinetischen Daten zusammenzufassen |
Bioverfugbarkeit |
Plasma Proteinbildung |
Verteilungsvolume |
HWZ |
Aktive Metaboliten |
Metabolismus |
Elimination |
k.A. |
k.A. |
k.A.
|
35h |
k.A.
|
k.A.
|
renal, fäkal
|
|
A: |
bei intranasaler Applikation in empfohlener Dosis, keine systemische Wirkung. HWZ entspricht intranasaler Applikation. |
D: |
k.A. |
M: |
k.A. |
E: |
k.A. |
|
Besondere Kontraindikationen: |
- Rhinitis sicca (Abschwellung der schon abgetrockneten, gereizten Schleimhaut)
- Engwinkelglaukom (Kontraktion der glatten Muskulatur → Mydriasis → mögliche Glaukom Anfall)
|
|
Nebenwirkungen: |
Sehr häufig oder häufig: |
Reizung der Nasenschleimhaut (Brennen, Jucken) |
Selten aber wichtig: |
k.A. |
Generelle, unspezifische Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, milde gastrointestinale Symptome sind nicht hier erwähnt. Es sind möglich bei fast jedes Medikament und kommen auch in Placebo-Kontrollen vor |